Mode-Marken weltweit übernehmen PicoNext digitale Produktpässe

Blockchain- und cloud-basierte DPPs heben sich durch Nachhaltigkeit ab & erfüllen die EU-Vorgaben

17 Januar 2024

Heute freuen wir uns, neue Kundenbewegungen im Bereich digitale Produktpässe bekanntzugeben, mit einer Sammlung von vier Modeeinzelhändlern weltweit, die die Technologie übernehmen, um mehr Transparenz in ihren Nachhaltigkeitsbemühungen zu bieten. Die Boutique-Modemarken verwenden eine Kombination aus blockchain- und cloud-basierten digitalen Produktpässen, um Umwelt- und soziale Eigenschaften ihrer Produkte detailliert darzustellen, Greenwashing zu vermeiden und ihre Nachhaltigkeitsprogramme mit Daten zu untermauern.

Digitale Produktpässe fördern Transparenz in der Nachhaltigkeit

Die von der Europäischen Union im März 2022 eingeführten Digital Product Passport (DPP) Vorschriften verlangen von den Marken, den Kunden Nachhaltigkeitsdaten zur Verfügung zu stellen, einschließlich Berichten über Attribute wie Materialbeschaffung, CO2-Fußabdruck, Recycelbarkeit und mehr. Normalerweise über einen QR-Code oder einen Weblink zugänglich, ermöglichen digitale Produktpässe von PicoNext den Kunden, diese Umweltinformationen nach Kategorien einfach einzusehen und ermöglichen es den Unternehmen, ein Markenerlebnis rund um die Daten zu schaffen, während sie Transparenz und Vertrauen verbessern.

Tatsächlich zeigen aktuelle PicoNext Nachhaltigkeitsforschung unter über 1000 Verbrauchern in Europa und den USA, dass 73 % der Kunden angeben, dass der Zugang zu dieser Art detaillierter Nachhaltigkeitsinformationen ihnen mehr Vertrauen in eine Marke gibt, wobei 67 % auch sagen, dass sie mit diesen erweiterten Daten eher bereit wären, ein Produkt zu kaufen.

Erfahren Sie mehr über digitale Produktpässe


Modemarken, die digitale Produktpässe einführen

Die vier Modemarken, die heute digitale Produktpässe (DPPs) einführen – darunter Simple Chic in Sydney, Australien; Bon+Berg in Dublin, Irland; The Morphbag in London, England; und Tammam, ebenfalls in London, England – nutzen ihre digitalen Produktpässe, um Fortschritte in ihren Nachhaltigkeitsprogrammen zu zeigen und das Vertrauen ihrer umweltbewussten Kunden zu stärken.


Simple Chic

Mit Sitz in Sydney, Australien, ist Simple Chic eine E-Commerce-Plattform für On-Demand- und zirkuläre Kleidung. Sie bietet maßgeschneiderte Damenbekleidung aus 100% natürlichen Stoffen von lokalen, unabhängigen, von Frauen geführten Designern und Herstellern an und stellt zirkuläre Kleidungsdienste zur Verfügung, die während und nach dem Kauf von Kleidung leicht zugänglich sind. Vom maßgeschneiderten Design über Reparaturen, Änderungen, Upcycling, Wiederverkauf bis hin zum Recycling, um die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern und den Planeten zu unterstützen, ist die Vision des Unternehmens, eine inklusivere, gerechtere und regenerierende Welt der Kleidung zu schaffen, in der alle Frauen und unser Planet gedeihen.

Benutzerdefinierter DPP. Simple Chic implementierte PicoNext Enterprise APIs in eine benutzerdefinierte Website, um die DPP-Informationen bereitzustellen und sie den Kunden über einen QR-Code leicht zugänglich zu machen. Auf diese Weise konnte Simple Chic die vollständige Kontrolle über die Marke und das Kundenerlebnis seines DPPs behalten und die Einhaltung der Marken- und Nachhaltigkeitsrichtlinien sicherstellen.

Simple Chic implementierte PicoNext Enterprise APIs in eine benutzerdefinierte Website, um DPP-Informationen in einer benutzerdefinierten Implementierung bereitzustellen.
Simple Chic implementierte PicoNext Enterprise APIs in eine benutzerdefinierte Website, um DPP-Informationen in einer benutzerdefinierten Implementierung bereitzustellen.

Erfahren Sie mehr über den digitalen Produktpass von Simple Chic

Kundenquote von Simple Chic
Kundenquote von Simple Chic


Tammam

Tammam ist ein Couture-Modeatelier in London, England, das sich langfristig für Umwelt- und soziale Verantwortung engagiert. Die jüngste Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumagentur (ESA) zeigt beeindruckende Drucke von Landschaften, die durch den Klimawandel und Satellitenbilder betroffen sind, auf ihren hochwertigen Schals.

Produkttransparenz mit blockchain DPP. Die Marke stellt sicher, dass ihre Designs tierversuchsfreie Materialien verwenden, dass sie aus nachhaltigen Lieferketten beziehen und dass ihre Produktion gemäß ethischen Prinzipien erfolgt. Tammams blockchain-basierter DPP verfolgt die "Faser-zu-Finish"-Philosophie seines Beschaffungs- und Produktionsprozesses für die neue ESA-Schal-Kollektion.

Der Digitale Produktpass von Tammam verfolgt nicht nur seine "Faser-zu-Finish"
Philosophie der ethischen Sourcing und Produktion, sondern bietet auch zusätzliche
Informationen über die sozialen Auswirkungen der Spenden, die das Unternehmen
unterstützt
Der Digitale Produktpass von Tammam verfolgt nicht nur seine "Faser-zu-Finish" Philosophie der ethischen Sourcing und Produktion, sondern bietet auch zusätzliche Informationen über die sozialen Auswirkungen der Spenden, die das Unternehmen unterstützt

Erfahren Sie mehr über den digitalen Produktpass von Tammam

Tammam Kunden
Zitat
Tammam Kunden Zitat


Bon+Berg

Mit Sitz in Dublin, Irland, konzentriert sich Bon+Berg auf die Herstellung nachhaltiger Damenunterwäsche. Die BHs und Unterteile der Marke integrieren Nachhaltigkeit an jedem Punkt der Wertschöpfungskette, und das Unternehmen ermutigt die Kunden, langsame Mode anzunehmen und Greenwashing zu vermeiden.

Schlüsselfertiger Blockchain-DPP mit PicoNext. Der Digitale Produktpass von Bon+Berg verwendet PicoNext und die umweltfreundliche Polygon-Blockchain, um seine Nachhaltigkeitsdaten unveränderlich auf einem öffentlichen Ledger zu sichern – was es ermöglicht, Datenereignisse nachzuverfolgen und sicherzustellen, dass sie unbegrenzt bestehen können, unabhängig vom Anbieterstatus. Um die Markteinführungszeit zu beschleunigen, hat die Marke auch einen vorformatierter DPP-Viewer von PicoNext verwendet, um Nachhaltigkeitsdaten aus dem öffentlichen Ledger zusammen mit ihrer eigenen Markenidentität darzustellen.

Der Digitale Produktpass von Bon+Berg zeigt Schritt-für-Schritt-Nachhaltigkeits-
Informationen darüber, wie Rohstoffe beschafft und durch den
Herstellungsprozess umgewandelt werden
Der Digitale Produktpass von Bon+Berg zeigt Schritt-für-Schritt-Nachhaltigkeits- Informationen darüber, wie Rohstoffe beschafft und durch den Herstellungsprozess umgewandelt werden

Erfahren Sie mehr über den Digitalen Produktpass von Bon+Berg

Bon+Berg Kunden
Zitat
Bon+Berg Kunden Zitat


Die Morphbag von GSK

Die Morphbag von GSK, mit Sitz in London, England, produziert vegan-lederne Einkaufstaschen, Umhängetaschen und Clutches für beschäftigte und stilvolle Frauen. Der Digitale Produktpass des Unternehmens hebt die veganen Zertifizierungen hervor, die es für seine Produkte erhalten hat, sowie Details zu seinen Fabrikprüfungen und sozialen Impact-Initiativen – einschließlich der Pflanzung von Bäumen im Amazonas-Regenwald für jede verkaufte Handtasche und der Zusammenarbeit mit der britischen Wohltätigkeitsorganisation Smartworks, um Frauen auf die Reintegration in den Arbeitsmarkt nach einer beruflichen Auszeit vorzubereiten.

Cloud-basiertes, off-chain DPP. Die Morphbag verwendet PicoNext, um ein cloud-basiertes DPP zu erstellen, um die Nachhaltigkeitsattribute flexibel in ihrem Pass zu aktualisieren, während sich ihre Lieferkettenstrategie weiterentwickelt, mit der Option, in Zukunft zu einer blockchain-basierten Lösung zu wechseln. Ein vorformatiertes, webbasiertes DPP-Viewer rendert und zeigt Nachhaltigkeitsdaten aus der Cloud an, ohne dass Kunden zusätzliche Apps herunterladen oder installieren müssen.

Mit PicoNext hat die Morphbag einen digitalen Produktpass (DPP) erstellt, der
nächste Details zu ihren Rohstoffbeschaffungen, dem Herstellungsprozess, der
Verpackung, den Liefermethoden und den sozialen Auswirkungen
Programmen hervorhebt
Mit PicoNext hat die Morphbag einen digitalen Produktpass (DPP) erstellt, der nächste Details zu ihren Rohstoffbeschaffungen, dem Herstellungsprozess, der Verpackung, den Liefermethoden und den sozialen Auswirkungen Programmen hervorhebt

Erfahren Sie mehr über den digitalen Produktpass der Morphbag

Zitat des Morphbag-Kunden
Zitat des Morphbag-Kunden


Sehen Sie sich eine Demo der digitalen Produktpässe an

Forschungsbericht

Digitaler Produktpass
Globale Nachhaltigkeitsstudie

Jetzt kostenlosen Bericht herunterladen

Demo ansehen

Sehen Sie, wie PicoNext Ihr Unternehmen mit digitalen Produktpässen vorantreiben kann

Demo ansehen